
Mit dem Selfiebooster erzeugen Ihre Teilnehmer kreativen Content am eigenen Smartphone, immer mit Ihrem Branding und passend zu Ihrer Markenbotschaft
Mit dem Selfiebooster werden die Smartphone-Selfies Ihrer Besucher ein Teil Ihrer Kampagne. Über die plattformübergreifende WebApp bieten Sie für Smartphone-Uploads eigene Fotolayouts, Sticker und sogar virtuelle Hintergründe.
Die Vorteile unseres Selfieboosters als virtuelle Fotobox:
Der Selfiebooster lässt sich einfach über eine URL im Browser des Smartphones aufrufen. Dort führt ein Assistent Ihre Besucher Schritt für Schritt zum Ergebnisbild - egal ob Foto, Gif oder Boomerang.
Mithilfe des integrierten Fotoeditors können Besucher ihre Bilder dabei ganz nach Wunsch veredeln und gestalten. Die Benutzeroberfläche wird, nach unserem Prinzip des Full-Branding in Ihrem individuellen Corporate Design und damit passend zu Ihrer Fotokampagne gestaltet.
Teilnehmer der virtuellen Fotoaktion werden außerdem die Social-Sharing-Funktion lieben, mit der sie ihre Bilder direkt auf Facebook, Twitter und Co bringen.
Gut für Sie: Dank des fröhlichen Likens, Teilens und Kommentierens gewinnt Ihre Marke automatisch an Reichweite und Bekanntheit.
Laden Sie Teilnehmer virtueller Events ein, mit der virtuellen Fotobox in Form des Selfieboosters grandiose Fotos zu kreieren – und das jederzeit von überall aus! Involvieren Sie somit Ihre Kunden und stärken Sie ganz nebenbei auch die Markenbindung. Lassen Sie sich jetzt von uns beraten und erfahren Sie, wie Sie mit dem Selfiebooster Ihre virtuelle Fotomarketing-Aktion online umsetzen und virtuelle Events noch interaktiver machen!
Wir sind professioneller Full-Service-Dienstleister für Unternehmen im Bereich automatisierter Fotoaktionen mit über 10 Jahren Erfahrung.
Seit 2015 ist der Selfiebooster als virtuelle Fotobox fester Bestandteil in unserem Portfolio.
- sind wir zuverlässiger und kompetenter Partner für viele namhafte Unternehmen
Entfachen Sie Begeisterung und Zusammenhalt unter Ihren virtuellen Teilnehmern und platzieren Ihre Event-Botschaft.
Interaktive virtuelle Fotoaktion zur Aktivierung von Teilnehmern, Leadgenerierung und Stärkung Ihrer Marke.
Teilnehmer können kreative Fotos online mit Ihrem Firmenbranding erstellen und passend zu Ihrem Event-Motto. Die virtuelle Fotobox funktioniert im Browser und ist geräteunabhängig nutzbar. Man spricht auch von digitaler Fotobox oder Online Fotobox. Der Begriff ist angelehnt an die seit Jahren bekannten Fotoautomaten die auf Events bereitgestellt werden. Eine virtuelle Fotobox ist sozusagen das Pendant in der digitalen Welt virtueller Events.
Leiten Sie Ihre Teilnehmer via QR-Code auf eine URL mit der digitalen Fotobox. Der hier integrierte Foto-Assistent leitet Ihre Teilnehmer Schritt für Schritt durch den Selfiebooster. Dafür müssen Ihre Teilnehmer die Kamera zulassen und auswählen, ob sie ein Foto, eine gif-Datei oder eine Boomerang-Aufnahme mit der Online Fotobox erstellen wollen. Anschließend wählen sie ihren Wunschrahmen sowie einen virtuellen Hintergrund für ihr Bild aus. Wer möchte, fügt noch Requisiten hinzu. Bild speichern, teilen und fertig. So schnell ist das gebrandete oder emotional aufgelockerte Selfie erstellt und geteilt.
Wie bei einer realen Fotobox können Ihre Teilnehmer bei der virtuellen Online-Fotobox auch GIF-, Boomerang- und Fotoaufnahmen machen. Die Bilder können mit einem Fotolayout, Sticker und virtuellem Hintergrund individualisiert werden. Die Bilder können direkt in Social Media geteilt werden und per E-Mail zugesendet werden. Mit der Online-Fotobox können Sie auch Leads generieren und Umfragen starten.
Auch Online-Events haben oft ein Motto, um das Thema zu emotionalisieren. Sie können die virtuelle Fotobox perfekt dafür nutzen individuellen zu Ihrem Motto passenden Content zu erstellen und den Teilnehmern eine passende Erinnerung mit auf den Weg geben. Ihre Teilnehmer im Astronauten-Look, mit den liebsten Stars auf einem Bild, mit Ihrem Produkt posierend, mit Ihren Key-Visuals im Hintergrund, als Cover eines digitalen Magazins? Alles ist mit der virtuellen Fotobox möglich.
Eine Online-Fotobox hat gleich mehrere Vorteile. Zum einen reduzieren Sie für Ihre Teilnehmer die Hürde, ein Selfie aufzunehmen und im Rahmen Ihres virtuellen oder hybriden Events einzureichen. Zum anderen können Sie mit dem Rahmen und dem virtuellen Hintergrund die Selfies Ihrer Event-Teilnehmer hervorragend branden. So zahlt auch Ihr virtuelles Event auf Ihre Marke und deren Wahrnehmung ein.
Die virtuelle Fotobox ist white labeled. Sie können alles auf Ihr Firmen-Branding anpassen lassen. Vom Hintergrund der Web-Applikation, über die Buttons bis hin zu den Rahmen, Stickern und Hintergründen für die Fotoaufnahmen.
Nein, die virtuelle Fotobox ist hürdenfrei und kann direkt über einen Link aufgerufen werden und ist geräteunabhängig nutzbar. Egal ob Smartphone, Tablet oder Desktop PC, die Online Fotobox lässt sich einfach über eine URL im Browser aufrufen.
Sehr beliebt und einfach zu integrieren ist die Kommunikation der virtuellen Fotoaktion via Chat oder Einblendung eines QR Codes im Stream. Die Teilnehmer können dann am second device die virtuelle Fotobox nutzen. Alternativ können Sie auch einen Iframe Code der virtuellen Fotobox erhalten, den Sie dann in Ihrer virtuellen Umgebung integrieren können. Gerne können Sie das vorab testen, wir senden Ihnen nach Buchung einen Testlink. Denkbar wäre es auch nur die Foto-Galerie als Iframe einzubinden.
Ja, das ist möglich. Sie erhalten einen Iframe Code der virtuellen Fotobox, den Sie dann in Ihrer Website integrieren können. Gerne können Sie das vorab testen, wir senden Ihnen nach Buchung einen Testlink.
Ja, dank AI-gesteuerter Motiverkennung ist es bei der digitalen Online Fotobox auch möglich jeden beliebigen Hintergrund des eigentlichen Motivs durch Ihren Wunsch-Hintergrund, z.B. passend zu Ihrem Motto und Ihrer Marke, zu ersetzen. Dies geschieht in wenigen Sekunden. Das Foto mit Ihrem Wunsch-Hintergrund wird dann direkt in der virtuellen Fotobox angezeigt. Das ermöglicht es Ihnen besonders stimmige Selfies Ihrer Teilnehmer in Social Media teilen zu lassen.
Das bestimmen Sie durch die gebuchte Laufzeit. Es ist möglich die virtuelle Fotobox nur für wenige Stunden während einem virtuellen Event oder im Abendprogramm zu nutzen. Sie können jedoch auch eine komplette Werbe-Kampagne über mehrere Tage oder Wochen damit bespielen.
Eine besondere Funktion der virtuellen Fotobox ist die Möglichkeit sich mit anderen Menschen auf einem Bild zu zeigen - ungeachtet der physischen Distanz. Hierfür erstellen Ihre Team-Mitglieder zunächst einen eigenen "Avatar" - ein digitales freigestelltes Bild von sich. Über die "Avatar-Galerie" können nun andere Teilnehmer der Aktion eine oder mehrere Personen auswählen mit denen Sie auf einem Bild sein möchten. Die Galerie enthält auch eine Suchfunktion nach Namen, so können ganz einfach die gewünschten Buddys und Team-Partner für das virtuelle Gruppenbild gefunden werden.
Ja, Sie können die Bilder der virtuellen Fotobox in einer Slideshow, einer animierten Diashow, als Live-Galerie oder auch als Fotomosaik anzeigen. Für jede Darstellungsform erhalten Sie einen Link, den Sie zu den gewünschten Zeitpunkten ganz einfach im Live-Stream einblenden können. So können Sie auch die Pausen während Ihres virtuellen Events emotionalisieren und für Belebung sorgen und dabei gleichzeitig die Online Fotobox-Aktion bewerben. Gerne wird auch das Mosaik mit allen Bildern aus der virtuellen Fotobox am Ende einer virtuellen Veranstaltung angezeigt.
Zur Teilnahme an der virtuellen Fotobox-Aktion ist es erforderlich eine Einwilligung zu geben. Hiermit bestätigt der Nutzer die von Ihnen geplante Veröffentlichung (insofern vorgesehen) der Fotos z.B. im Live Stream oder einer Online-Galerie. Bei Datenerfassung beispielsweise Name, E-Mail sind zusätzlich Einwilligungs-Checkboxen möglich. Die Daten der Aktion werden auf deutschen Servern gehostet.
Ja, man kann an der Aktion von jedem Endgerät aus mitmachen, ohne eine App herunterzuladen. Es können Bilder direkt mit der vorhandenen Webcam gemacht werden, oder bereits vorhandene aus der eigenen Galerie hinzugefügt und gestaltet werden.
Bei einer virtuellen Fotobox können Sie als Veranstalter verschiedenen Fotolayouts zur Auswahl anbieten. Damit können Ihre Teilnehmer das Foto gestalten. Auch können in den virtuellen Hintergründen Ihre Branding-Elemente sichtbar gemacht werden. Sticker eignen sich auch als Möglichkeit Marken-Icons zur Auswahl anzubieten und damit für noch mehr Branding bei den Bildern der virtuellen Fotobox zu sorgen.
Nach Erstellung und Freigabe des Bildes aus der virtuellen Fotobox landet man auf der finalen Ansicht. Von dort kann man das Bild sharen und herunterladen. Dazwischen geschaltet kann auch eine Datenerfassung sein. Den Teilnehmern könnte dann das Foto aus der Online Fotobox auch per E-Mail zugesendet werden.
Sie können die Bilder der virtuellen Fotobox als Mosaik, als Slideshow oder als sich live aktualisierende Galerie anzeigen.
Ja, die Bilder aus der virtuellen Online-Fotobox können direkt via Facebook, Twitter, Instagram und Whatsapp geteilt werden. Die kreativen Bilder stehen auch zum Download für Ihre Teilnehmer bereit und können per E-Mail versendet werden.
Ihre individuelle virtuelle Fotoaktion
Seit 2009 realisieren wir auch ausgefallene Wünsche unserer Kunden.
Wir bauen unsere Fotobox-Systeme selbst und entwickeln auch unsere eigene Software. Sie haben einen besonderen Wunsch? Ich freue mich über Ihre Anfrage!