Sybille Buck
Geschäftsführerin

Wirkungsvolle Ergebnisse für alle: Branded smiles - live, hybrid & digital.
Die click it Gründer und Inhaber Sybille und Ronny Buck gründeten das Unternehmen click it im Jahre 2009. Mit Firmensitz in Reutlingen in der Nähe von Stuttgart ist das click it-Team nicht nur bundesweit, sondern auch in Österreich und der Schweiz mit Fotobox-Aktionen im Einsatz. Immer ganz vorne mit dabei: das Motto "Branded Smiles".
Mit click it etablierten die Macher hinter dem Unternehmen die mobile Fotobox als innovatives wie auch crossmediales Marketingtool – und entwickeln es stetig weiter, um Ihre Marke immer noch besser zu kommunizieren und noch weiter zu verbreiten. Seit 2015 setzt das Unternehmen dabei im Kern auf eine eigens entwickelte Online Foto-Plattform.
Ronny Buck: „Wir sind offen für Neues und entwickeln nah am Markt. Inspirationen kommen auch direkt von Kunden. Als Entwickler und Hersteller drehen wir dabei so lange an den nötigen Pixel und Schrauben, bis die Idee perfekt umgesetzt ist. Das ist unsere Stärke."
Sybille Buck
Geschäftsführerin
Ronny Buck
Geschäftsführer
Sebastian Weiss
Dispatcher
Daniela Unger
Grafikerin
Thomas Altmann
Projektmanager
Mario Ierardi
Büromanager
Danny Konsek
Operator
Julian Schmid
Operator
Martin Luckhardt
IT Developer
Roman Götz
Web Developer
Martin Götz
Web Developer
Du bist gern mitten im Geschehen und liebst den Kontakt mit Menschen?
Du kennst deine Ziele und willst in einem dynamischen Team langfristig etwas erreichen?
Dann suchen wir genau dich!
Rückblende: Ehrgeizige Innovation und Kreation unter Beweis gestellt.
Unter dem Motto „Eyecatcher gesucht!“ schrieb die größte Marketingmesse der Schweiz 2010 einen Messestand für das originellste Konzept aus. Ronny und Sybille Buck von click it bewarben sich – und erhielten den Zuschlag.
„Für uns als Start-up war es wie ein Lottogewinn: Ein prominenter Stand auf der Suisse Emex – kostenlos!“, sagt Sybille im Rückblick.
Bis ins kleinste Detail feilten sie am Standkonzept für die mobile Fotobox zum Mieten. Vier Wochen vor der Messe kam die Ernüchterung. „In den Teilnahmebedingungen stand, wir müssten auf jeden Fall einen eigenen Messestand anmieten, um den Eyecatcher-Stand zu bekommen“, so Sybille.
Die Schwaben orderten kurzerhand die kleinstmögliche Fläche, 4 m². Nun was tun mit dem zweiten Stand? Das war die Geburtsstunde des Einbaumoduls – die Fotobox nicht als freistehendes Element, sondern perfekt eingebaut in das Wandsystem beispielsweise eines Messestands. In nur zwei Wochen wurde der zweite Stand mit dem click it Team realisiert.
Firmen wie Würth, Fischer oder TIGI beauftragten click it. Ronny Buck: „Eine Freundin meinte später: „Wahnsinn – warum habt ihr nicht einfach eine große Pflanze auf den kleinen Stand gestellt?“ Aber auf die Idee wären wir nie gekommen. Wir hatten von Anfang an einen irrsinnig hohen Anspruch an uns selbst. Dazu kommt ein Gespür für Trends und die Fähigkeit, Ideen schnell und professionell umzusetzen.“
Hat's "click" gemacht? Jetzt anfragenNoch nicht überzeugt?